Samstag, den 06. Oktober 2018 |
|
9:30 Uhr |
Dr. Thomas Brakmann, NLA Osnabrück: „Zur Arbeit nach Holland. Quellen zur Arbeitswanderung aus Osnabrück und dem Emsland im Nieders. Landesarchiv in Osnabrück“ |
9:30 Uhr |
Dr. Wolfgang Grams, Oldenburg: “Franz Daniel Pistorius, die CONCORDE und der Beginn einer Deutsch-Amerikanischen Geschichte“ |
09:30 Uhr |
Dr. Silvia da Silva, MyHeritage: "Die einzigartigen Technologien von MyHeritage." |
10:30 Uhr |
Harald Müller-Baur, Stuttgart: "Die Quellen im Fokus - das Kirchenbuchportal Archion" |
10:30 Uhr |
Dipl.-Ing. Hans-Joachim Lünenschloß, Essen: „Familienforschung (Familienkundliche Forschungsmöglichkeiten) im Internet“ |
10:30 Uhr |
Jos Kaldenbach, Alkmaar: „Tausende Osnabrücker in Asien“ |
11:30 Uhr |
Dr. Günter Mühlberger, Innsbruck: „TRANSKRIBUS für Familienforscher? Neue Technologien aus dem Bereich der Handschriftenerkennung, des Keyword Spotting und der Digitalisierung" |
11:30 Uhr |
Norbert Bohrmann, „DNA-Genealogie, Teil I, Grundlagen und Ziele sowie Herkunftsanalysen“ |
11:30 Uhr |
Gilles Rouby, Bourg-lès-Valence: "Die Archives Départementales in Frankreich" |
12:30 – 13:30 Uhr |
Mittagspause |
13:30 Uhr |
Prof. Dr. Roger Minert, Utah: „German Immigrants in American Church Records“ – Vortrag in englischer Sprache für unsere Gäste |
13:30 Uhr |
Dirk Weissleder, Hannover: „Deutsche weltweit - Große Chancen der Genealogie“ |
13:30 Uhr |
Bernd Robben, Lingen: „Das Heuerlingswesen in Nordwestdeutschland“ |
14:30 Uhr |
Timo Kracke, Oldenburg: „CompGen – Datenbanken von Genealogen für Genealogen“ |
14:30 Uhr |
„My German American Heritage“, Gesprächsrunde mit deutschen und amerikanischen Gästen, |
14:30 Uhr |
Jos Kaldenbach, Alkmaar: „Ernst Krelage (1786-1855) aus Epe und Haarlem, der berühmteste Lustgärtner Europas“ |
15:30 Uhr |
Jorge Lauck, Brasilien: „Deutsche in Brasilien“ |
15:30 Uhr |
Beate Stüber, Georgmarienhütte: „Familienforschung für Anfänger“ |
15:30 Uhr |
Sonja Gehrmann, Mühlheim a.d.R.: "Von Melle bis Amerika - die Familien Heller und Plohr aus Melle" |
16:30 Uhr |
Swantje Heuten, Oldenburg: "Einführung in die Ahnenforschung mit Ancestry" |
16:30 Uhr |
Jürgen Frantz, Dessau: "Ausgewählte digitale Forschungs-möglichkeiten zu Vorfahren im Osten." |
16:30 Uhr |
Dr. Günter Mühlberger, Innsbruck: „TRANSKRIBUS - Workshop, begrenzte Teilnehmerzahl (25, eigener Laptop erforderlich)" |
19:30 Uhr |
German-American-Day-Dinner, Hotel Van der Valk, |
*** Irrtümer & Änderungen möglich / vorbehalten ***
Bitte entnehmen Sie den Veranstaltungsraum den aktuellen Aushängen.
Der Flyer für das Programm kann hier heruntergeladen werden.
05.11.2018 | Vortragsunterlagen bereitgestellt |
24.10.2018 | Anmeldungen deaktiviert |
11.10.2018 | Medienspiegel angelegt |
04.10.2018 | Tagungsbroschüre, Tagungsbüro |
29.09.2018 | Programm aktualisiert |
25.09.2018 | Programm aktualisiert, Programmflyer |
15.09.2018 | neuer Aussteller |
29.08.2018 | Programm aktualisiert, neue Aussteller, neuer Sponsor |
29.07.2018 | neue Aussteller |
06.07.2018 | Hinweis auf Taxi-Unternehmen |
25.06.2018 | neuer Sponsor: MyHeritage |
24.06.2018 ... 18.03.2018 |
neue(r) Aussteller / Spender |
28.02.2018 | angemeldete Aussteller |
19.02.2018 | neuer Sponsor: Dilibra |
14.02.2018 | Programm eingestellt |
02.02.2018 | Sponsorenliste eingetragen kein E-Mail-Link mehr unter einem Namen |
14.10.2017 | Einrichtung CM-Simple |
Wir freuen uns über die Unterstützung durch unsere Hauptsponsoren und danken dafür recht herzlich. Es sind in alphabetischer Reichenfolge:
![]() |
Ancestry Deutschland |
![]() |
Kirchenbuchportal GmbH |
FamilySearch |
|
![]() |
Solarlux GmbH |